Klaus Wolschner  Texte zur Geschichte und Theorie von Medien & Gesellschaft

Über den Autor

www.medien-gesellschaft.de


III
Medien
-Theorie

Wir-Ich Titel kl1

Neue Medien,
neue Techniken des Selbst:
 Unser digitales Wir-Ich

ISBN: 978-3-754968-81-9

Schriftmagie Cover

Über die Mediengeschichte der Schriftkultur und ihre
Bedeutung für die
menschliche
Wirklichkeits-Konstruktion
im  Jahrhundert
des Auges:
Virtuelle Realität
der Schrift

ISBN 978-3-7375-8922-2

Augensinn Cover

Wie wir wahrnehmen,
was wir sehen:

Augensinn und
 Bild-Magie

ISBN 978-3-7418-5475-0

GG Titel

Über religiöse Körpergefühle und die kommunikative Kraft
der großen Götter von Christentum, Islam und Moderne:
Wie Glaubensgefühle
Geschichte machen

ISBN 978-3-746756-36-3

POP55

Über traditionelle
Herrschafts-Kommunikation
und neue Formen der
Medien-Demokratie:
Wenn der Pöbel
online kommt

ISBN: 978-3-752948-72-1
 

Fraktale Ordnung

 

 

 

Chaos
in der Ordnung der Natur: Benoît Mandelbrot,
Begründer der Chaostheorie,
konstruierte eine
Geometrie der Fraktale,
die ein grundlegendes
Ordnungssystem der Natur
zu sein scheint


Wahrheit und Krise

„Die Welt sieht analog aus, wie wir sie sehen, sie operiert aber digital.“
Der Münchener Soziologe Armin Nassehi hat eine Polemik gegen die schlichten Weltbilder und die „komplexitätsvergessene Vernunft“ geschrieben: „Die letzte Stunde der Wahrheit“ 
 

2022

Das Nachdenken über ihre Gesellschaft beschäftigt die Menschen vor allem dann, wenn ihre Lebensumwelt nicht mehr selbstverständlich ist. Motive von „Gesellschaftstheorie“ sind die Utopien und revolutionären Ideen auf der einen Seite, die Ängste angesichts der Zerstörung der alten Ordnung auf der anderen.
Das menschliche Bewusstsein erzeugt aus pragmatischen Gründen eine geschlossene Sicht auf die gesellschaftliche Wirklichkeit. Die Wahrnehmung der vollen Komplexität ihrer Lebensumwelt würde Lebewesen handlungsunfähig machen. Selbst seine eigenen unkoordinierten und oft emotional-spontanen Entscheidungen koordiniert der Mensch durch sein Bewusstsein – es kann nur linear denken und produziert so den Sinn seines Handelns.

Reafferenzprinzip“ nennt man in der Biologie das Phänomen, dass schon einfache biologische Organismen den „Eigensinn“ ihrer Sinnesorgane nicht mehr wahrnehmen. Frösche nehmen nur Bewegungen wahr, aber ihre eigene Bewegung auf einem Blatt im Wasser rechnet ihrer Wahrnehmung heraus aus dem Bild, das sie sich von der vor ihr sitzenden Fliege machen. Nassehi verweist auf das 1950 von Erich von Holst und Horst Mittelstaedt so benannte Phänomen: Das zentrale Nervensystem verarbeitet ungenaue, wechselnde oder nicht erwartbare Reize so, dass ein den Erwartungen entsprechendes pragmatisches Bild der Welt entsteht. Die mit der Perspektive und Tageszeit wechselnden Lichtwellen eines Gegenstandes werden zu einer identischen Gegenstandsfarbe, die beim Gehen schwankenden Formen, die der Horizont bildet, werden als „Standbild“ wahrgenommen. Als „gleichzeitig“ integriert unser Gehirn Vorgänge, die physikalisch maximal 2-3 Sekunden auseinander liegen, sagt der Sinnesphysiologe Ernst Pöppel. Das Nervensystem filtert aus der „chaotischen Fülle von möglichen Informationen“ diejenigen heraus, aus denen es eine „handhabbare, wahrnehmbare, kalkulierbare Umwelt“ erscheinen lassen kann.

Das war übrigens auch schon die Erkenntnis von Claude E. Shannon und Warren Weaver  (1949) über die Signalverarbeitung: Der Empfänger muss die rohen Signale dechiffrieren und zu einer „für ihn plausiblen Ordnung“ zusammenfügen. „Der Empfänger empfängt nach eigenen Verarbeitungsregeln, über die der Sender nicht verfügen kann!“ Und dennoch gehen wir zumindest im Alltag davon aus, dass wir unser Gegenüber verstehen, dass die Dinge so sind, wie sie „für uns“ aussehen. 

Analog/digital

Der Münchener Soziologe Nassehi diskutiert das Phänomen in dem Buch „Die letzte Stunde der Wahrheit“ mit den Begriffen „analog“ und „digital“: Die Welt werde linear erzählt und „analog“ wahrgenommen, für die Komplexität der Ereignisse nimmt Nassehi den Gegenbegriff digital: „Gelebt wird in analogen Welten, verarbeitet werden diese aber digital.“ Oder: Unsere Wahrnehmung der Welt verhält sich wie eine „analog erscheinende Benutzeroberfläche“ zu dem digitalen Zeichenverarbeitungs-Netzwerk, das dahinter steckt. Nassehi verwendet die Unterscheidung analog/digital ausdrücklich „als Analogie“, er diskutiert die Komplexität der modernen Gesellschaft mit ausgeliehenen Begriffen aus der Informatik und der Computer-Technologie, um die hermetische Begrifflichkeit, die auf Erfahrungswissen aufbaut, zu verunsichern oder zu durchbrechen und zu erklären, dass  „Gesellschaft" sehr viel komplexer funktioniert als sie in unserer Metaphern-Welt erscheint.

Weltbilder der Oberfläche

Menschen können sich die Gesellschaft nur anthropomorph vorstellen, sie projizieren die Muster von Kohärenz und Kontinuität handelnder Subjekte auf komplexe Prozesse, in denen eine Vielzahl von Menschen mit verteilter Intelligenz agieren. Das eindimensional begründete Handeln hat daher oft Ergebnisse, die niemand „so gewollt“ hat. Wer die Unüberschaubarkeit akzeptiert, spricht vom Eigensinn der Systeme oder gesellschaftlichen Handlungsfelder. Wer die Unüberschaubarkeit nicht akzeptiert, muss Legenden bilden und sich ein schlichtes „Bild machen“ von dem, was unüberschaubar ist.   

Für den Menschen gibt es Musik und Klang, Schönheit, Bedrohung oder Hässlichkeit, alles Begriffe und Orientierungsweisen, die sich gegen eine physikalische Beschreibung und eine technischen Beherrschung sperren. Was für Menschen Bedeutung ausmacht, ist eine Lebenswelt voller analoger Bilder. Der Betrachter eines Bildes sieht diese analoge Oberflächen-Welt und nicht die komplexe Realität dahinter. Um das an einem Beispiel, das Nassehi verwendet, zu erläutern: Wir staunen über die Genialität der Kompositionen von Johann Sebastian Bach und die Datenanalyse seiner Musik lässt Algorithmen erkennen, die sein Genie technisch reproduzierbar machen: „digital Bach“. Die digitale Zeichenwelt der Computertechnik ist unseren Sinnen genauso wenig unmittelbar zugänglich wie es die die Symbolwelt der Schriftzeichen war.

Wichtig ist, dass wir analog einfach erscheinende Phänomene nicht einfach manipulieren können. Unser analoges Verständnis der Welt erschließt uns nicht, was Manipulierungsversuche (zum Beispiel auf dem Feld des politischen Handelns) bewirken, was sie an ungewollten Nebeneffekten haben und warum sie möglicherweise nicht die gemeinte Wirkung haben.

Wenn die Dinge oder Menschen sich nicht so verhalten, wie sie für uns „aussehen“, dann bezeichnen wir das als Krise. Wir sortieren die Menschen zum Beispiel nach Milieuzeichen, wir entnehmen dem Geschlecht, dem Alter, der Kleidung, dem Konsumstil, dem Sprechverhalten usw. Informationen, die auf das wahrscheinliche Verhalten schließen lassen, dass wir dann als „vernünftig“ oder „logisch“ oder „natürlich“ bewerten. Darin zeigt sich Erfahrungswissen. Die Welt, in der wir uns bewegen, und auch die Lebenswelt anderer, die wir kennen, erscheint uns vertraut. Wir haben implizite Annahmen darüber, wie die Welt funktioniert und was die Menschen motiviert. Das Bild einer durchschaubaren Welt vermittelt Sicherheit – wir meiden Situationen, die wir nicht durchschauen, die uns unsicher erscheinen, weil sie ein komplizierteres Bild erfordern würden.

Wenn wir eine „Krise“ feststellen, dann heißt das zunächst, dass die Welt nicht so funktioniert, wie wir es nach unseren einfachen („analogen“) Mustern erwarten, dass es keine Beschreibung gibt, die effektive Handlungsoptionen impliziert. Die „Krise“ ist, so Nassehi, die Metapher, die zum Beispiel ausdrückt, dass „Beschreibungen der Gesellschaft, die einen zentralen Mechanismus der Problemlösung voraussetzen“, versagen, weil es einen solchen zentralen Mechanismus nicht gibt. Wenn die moderne Gesellschaft nicht einem „Souverän“ gehorcht oder einer monokausalen Erklärung folgt, wenn sie nicht reagiert nicht auf zentrale Eingriffe oder jedenfalls nicht so wie geplant, dann bedeutet das nur, dass die gedanklichen Konzepte, mit denen wir die Gesellschaft „begreifen“ wollen, offensichtlich nicht hinreichend sind. Das tragische Scheitern des Sozialismus, das die Geschichte des 20. Jahrhunderts prägte, ist ein Beispiel dafür, wie die Idee scheitert, man könne mit einem zentralen Hebel Gesellschaften verändern und  Menschen steuern.

Die „Krise“ des Sozialismus ist daher zuerst eine des mentalen Konzeptes. Das Subjekt möchte sich als Souverän erleben oder zumindest an einen Souverän glauben, an einen Kaiser oder eine Partei, und macht die Erfahrung, dass es keinen Souverän gibt, keine Idee, die erklären könnte, was passiert, keinen Hebel, an dem man ansetzen könnte um Geschichte zu machen oder wenigstens umzugestalten. Nassehi verwendet für diese Erfahrung die Metapher vom Ende oder von der „letzten Stunde der Wahrheit“. 

Man glaubt an die Potenz des Marktes und der kapitalistischen Ökonomie und verzweifelt daran, dass auch erfolgreiche ökonomische Prozesse mit großen Nebenwirkungen verknüpft sind, die scheinbar außerhalb der Zuständigkeit der Ökonomie liegen – zum Beispiel gibt es wachsenden Reichtum, der aber die Menschen nicht in wachsendem Maße zufrieden macht.

Durch die Brille der Politik betrachtet erscheint es als Erfolg, wenn viele zustimmen oder ihr Kreuz machen - unabhängig von der Frage, wie die sachlichen Aufgaben erfolgreich bearbeitet werden können. Kein Problem ist „gelöst“, wenn dafür ein Kreuz gemacht wird. Das Politische lebt geradezu von der Illusion der Steuerbarkeit, Politiker müssten manches Mal „Regentänze“ aufführen, bekannte einst der ex-Außenminister Joschka Fischer, um nicht als „handlungsunfähig“ beschimpft zu werden und als überflüssig zu erscheinen. Gesellschaft, so Nassehi, ist aber nicht schlicht die „Kollektivität zustimmungsfähiger Leute“. Zu den Illusionen der Politik gehört es, Gesellschaft als ein Gruppenphänomen mit entsprechender Homogenitätsdichte darzustellen. Die „nationale Identität“ ist so eine Illusion, „Leitkultur“ wäre eine andere. Niemals hat es für die Reinigungsfrau und den Generaldirektor eine gemeinsame „Leitkultur“ gegeben. Der Appell an die angeblich verlorene Homogenität dokumentiert nur die Verunsicherung dadurch, dass das alte Weltbild erschüttert wurde.

„Der Klassiker ist die Fremdenfeindlichkeit, das heißt die nachträgliche Identifizierung von vermeintlich sichtbaren sozialen Gruppen als Kompensation für unsichtbare statistische Gruppen, denen man Krisen des Arbeitsmarktes, des Wohnungsmarktes, der Konjunktur, der öffentlichen Sicherheit oder der kulturellen Erwartbarkeit zurechnen kann. Hier kann man komplizierte Wechselwirkungen der Gesellschaft und komplexe Dynamiken so behandeln, als lägen ihnen klare Kausalitäten zugrunde.“ (Nassehi)

Die Ökonomie ist für Nassehi ein Musterbeispiel komplexer gesellschaftlicher Wirklichkeit, die sich immer wieder anders verhält als schlichte analoger Metaphern suggerieren. An der Ökonomie hängt der Reichtum der Gesellschaft, und ausgerechnet auf ihrem Felde wird mit einer paradoxen sprachlich Figur „dem freien Spiel anarchischer Kräfte“ die größte Rationalität zugesprochen. Die Ökonomie wird als dynamisches System beschrieben, in dem der Egoismus der einzelnen Spieler vorherrscht. Die Rationalität dieser Akteure ist aber nicht identisch mit der Rationalität des gesamten ökonomischen Prozesses. Die einzelnen Akteure handeln nach einfachen Vorstellungen, konkreten Gründen und Zielen. Wenn man sagt, dass sie ein Risiko eingehen, dann meint man, dass die Rechnung, die sie aufmachen, ihre Lösung im Ungewissen der Zukunft hat. Konkurrenz des Handelns ist geradezu darauf angewiesen, dass diese Ungewissheit mit unterschiedlichen Spekulationen überbrückt wird. Gäbe es keine Unsicherheit und keine Spekulationen, dann gäbe es keine Gewinner und Verlierer an der Börse. Wer ein Geschäft beginnt, verschuldet sich – in der Hoffnung, dass es in der Zukunft einen Ertrag gibt. Millionen von Handlungen in Unsicherheit gelten als bester Garant für ökonomisches Wachstum und Erfolg. Die Ökonomie der systematischen Unsicherheit ist jeder Ökonomie der Planung und Sicherheit überlegen. Die bildreichen Metaphern der Sprache der Ökonomie kaschieren, dass die Logik des Prozesses zu komplex ist für den Alltagsverstand.  In der Mathematik wird die komplexe Beschreibung solcher dynamischer Systeme „Chaostheorie“ genannt.

Die letzte Stunde der Wahrheit?

Reine Nostalgie ist der Traum vom ganzheitlichen ländlichen Öko-Leben, mit dem schon die Industriealisierung und Entstehung von Urbanität kritisiert wurden. Industrialisierung löste die Verbindung von Arbeit und Leben, Urbanisierung löste den Zusammenhalt der Sippen auf: In der Stadt kam auf engem Raum das zusammen, was nicht zusammengehörte, unterschiedliche Milieus, Lebensformen, Konfessionen, sozialmoralische Standards, Funktionen, Intelligenzen, Berufe. Die Menschen in der urbanen Gesellschaft klammerten sich an ihre alten Gemeinschaften, denn urbanes Leben bedeutete Nebeneinander von Menschen (in einer Straße), die nichts verbindet. Die urbane Ordnung machte aus dem prinzipiell bedrohlichen Fremden einen, der uns egal sein soll. „Ein urbaner Habitus ist ein Habitus des Wegschauens, also des Aushaltens von Differenz.“ (Nassehi)

Die anonyme Masse derer, die wegschauen und die nichts miteinander zu tun haben, bekam eine neue Gemeinschafts-Identität – als Nation. Diese Gemeinschaft wurde mit den Zeitungen zu einer Nachrichten-Gemeinschaft, die Zeitungen schufen einen gemeinsamen Wissenskodex über die Gesellschaft, Zeitungen sind Medien der Synchronisation und ermöglichen die „Gesamtinklusion von Bevölkerungen“ zu einer gedachten Einheit. Nassehi: „Politisch, ästhetisch und kulturell ansprechbare Kollektive wären ohne die Zeitung nicht möglich gewesen.“ Das waren gebildete, lesende Kollektive. Radio und Fernsehen vollenden die Inklusion -  sie erreichen genauso die nicht-lesenden Bevölkerungsgruppen. 

Das Internet begann als ein Multimedia-Instrument, das die urbane Kommunikation von Schriftzeichen wie von bewegten oder unbewegten Bildern vervielfältigte. Seine Innovation liegt aber darin, dass digitale Nachrichten bidirektional fließen können. Damit werden die alten Hierarchien der Wissens-Gesellschaft eingerissen: Es gibt nicht mehr professionelle Sender und laienhafte Empfänger, die Laien beginnen zu senden. Während die schriftkulturelle Elite über die Berufsstände der professionellen Sender die Gesamtinklusion im Auge hatte und die Illusion verbreiten konnte, „Wahrheit“ zu verbreiten, selbst wenn hier und da die Eigeninteressen einer besonderen Bevölkerungsgruppe besonders integriert wurde, so scheint das Internet als ein Forum chaotischer Kommunikation, als Motor der Desintegration. Die bürgerlich gebildete Schriftkultur hat eine gemeinsame Basis von gedanklichen Bildern und Begrifflichkeiten für das Verständnis der Welt und der Gesellschaft verbreitet, in der Interessengegensätze als „Lager“ nebeneinander standen: Es gab das Lager der Reformer und das der Bewahrenden, es gab die Sozialisten und die Bürgerlichen, beide zusammengehalten durch ihre speziellen Schriftkultur-Eliten. Eine Aufteilung von Gesellschaft in wenige Lager ist im Zeitalter der sozialen Netzwerk-Kommunikation nicht mehr durchsetzbar. Für die sozialen Netzwerke gibt es keinen Pressekodex und keinen Presserat, keine Chance, mit erhobenem Zeigefinger an einen gemeinsamen Konsens zu erinnern. Es gibt auch keine nationalen Grenzen mehr für die Kommunikation. Die Durchsetzung des Privatfernsehens in Deutschland in den 1980er Jahren war ein erstes Beispiel dafür, dass der Staat keine Chance hatte, zu entscheiden, wie die Bedingungen des Leitmediums Fernsehen innerhalb seiner Grenzen aussehen sollen. Das Netz ist natürlich global. So sehr auch noch die Sprache als wichtiger Teil der kulturellen Identität verstanden wird - in der Netz-Kommunikation bilden sich nicht nur eigene Sprach-Codes heraus, die globalisierte Netz-Kommunikation wird auch die Nationalsprachen zugunsten eines „globalesischen“ Englisch verdrängen.

Umso hilfloser erscheinen die verzweifelten Versuche, an eine nationale Werte-Gemeinschaft oder Leitkultur zu appellieren. Die digitale Mediengesellschaft verweigert den Menschen die Illusionen ihrer analogen Weltbilder -  die lassen sich nur in  Echokammern  konservieren. Das Netz ermöglicht natürlich Sub-Kulturen, die sich im mental Kreise drehen und alles, was rechts und links daneben zu sehen wäre, verdammen und negieren, das Netz ermöglicht die nach außen abgedichtete Binnen-Kommunikation von Fundamentalismen jeder Art. Es werden regelrechte Nester gebaut, die gegen den rauhen Wind schützen sollen, der in der globalisierten Welt weht. Nur in solchen Nestern ist es noch kuschelig, da ist der Horizont begrenzt – scheint nah und klar erkennbar, nur da gibt es die Illusion der „Wahrheit“.

Auch religiöse Überzeugungen sind solche Wahrheits-Nester. Es hat bisher keine wirklich atheistische Gesellschaft gegeben. Offenbar ist religiöse Kommunikation wichtig. Wo die Bindungskraft tradierter Religions-Institutionen schwindet, entstehen neue religiöse Strömungen. Typisch für die religiöse wie die pseudoreligiöse Kommunikation ist die Unbestimmtheit, die fehlende logische Kohärenz. Die Unbestimmtheiten des Weltbildes sind das eigentliche Erfolgsgeheimnis der von der religiösen Überzeugung zur Verfügung gestellten Begrifflichkeit. Das prominenteste Beispiel dafür die rational unbewältigbare Gewissheit des eigenen Todes. Kern religiöser Welt-Bilder ist die ‘Lösung’ dieses Problems  durch Modelle der Reinkarnation oder des ewigen Lebens – eine klassische Vorstellungswelt analoger Metaphern, die sich offenbar durch kein Biologiebuch widerlegen lässt.

Gewerkschaftliche Gruppen waren für ein Jahrhundert ebenso Wahrheits-Nester, in denen sich die Teilnehmer ihres Weltbildes versicherten. Die digitale Kommunikationswelt macht in einem erheblich größeren Umfang die Komplexität der Gesellschaft transparent - und trägt so dazu bei, die überkommenen Metaphern der sozialen Bindungen aus der analogen Zeit zu schwächen. Die vielfältigen Wahrheits-Nester der digitalen Netz-Kommunikation scheinen nicht geeignet zu sein, große Gemeinschaften zu bilden. Die komplexe Eigendynamik moderner Gesellschaften entfaltet sich ohne Steuerungsversuche von Groß-Gemeinschaften.

Aber wäre nicht das weltweit sich entwickelnde „Öko-Bewusstsein“ als eine derartige moderne Großgemeinschaft zu verstehen? Über alle alten sozialen und nationalen Grenzlinien hinweg tun sich Menschen zusammen, die die Klimaveränderungen beeinflussen wollen. Was sie zusammenhält ist der Glaube, es stehe „5 vor 12“ für den Planeten, jedenfalls für menschliches Leben. Nur Zyniker gefallen sich mit der provokativen These, dass es für die Natur gut sei, wenn der Mensch ausstirbt.
Das Selbstbild der weltweiten Öko-Bewegung ist „analog“, die Handlungsoptionen beziehen sich auf dem Konsum von Bio-Bananen und Elektro-Autos. Wer vegetarisch isst, spart CO
2. Um dieses Selbstbild abzudichten, werden Wissenschaftler, die den Einfluss des Menschen auf Klimaveränderungen für geringer halten, als „Klimawandelleugner“ (
L) ausgegrenzt aus der Gruppen-Kommunikation.
Die Öko-Bewegung ist aber ein Phänomen der reichen Welt
. Die Milliarden Bewohner der armen Länder, die am Reichtum teilhaben wollen, werden an der Migration gehindert. Wirklich teilen wollten die wenigen Reichen mit den vielen Armen nie. Das „analoge“ Selbstbild der Öko-Bewegung reicht für ein gutes Gewissen, die Metapher einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft scheitert schon an den komplexen Mechanismen der sozialen und nationalen Interessenlagen, die die Weltökonomie vorantreiben.

    Lit.:
    Armin Nassehi, Die letzte Stunde der Wahrheit. Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft
     (kursbuch.edition, April 2017)

    siehe auch meine Texte
    Digitale Gesellschaft MG-Link
    Digitale Realität MG-Link
    Digitale Erlebniosse MG-Link
    Das moderne Ich ohne Wir  MG-Link