Digitale Erlebnisse in der Mediengesellschaft
2020/2022
Die meisten kognitiven Abenteuer und emotionalen Erlebnisse finden heute ihre Anlässe digital – auf dem Bildschirm. Darauf weisen Medienwissenschaftler wie Roberto Simanowski hin, etwa in seinem Essay über „Digitale Medien in der Erlebnisgesellschaft” (2008).
Der Begriff „Erlebnisgesellschaft“ ist ein vor allem durch Gerhard Schulze geprägt worden, der 1992 das Buch: „Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart“ veröffentlicht hat. Thema ist eine tiefgreifende Verschiebung gesellschaftlicher Leitwerte in der Mitte des 20. Jahrhunderts, die ihre extreme Ausdrucksform in der US-amerikanischen Hippie-Bewegung gefunden hat: Die alte skeptische, bildungsbürgerlich-kritische Sicht auf den Konsum („Konsumterror“) weicht einer „hedonistischen“ Orientierung am Genuss. Die „Konsumgesellschaft“ kennt weder Klassen noch Schichten. Glückseligkeit als oberstes Lebensziel wird nicht mehr wie seit den antiken, fernöstlichen oder christlichen-westlichen philosophischen Lehren - mit Askese, Anstrengung und Geduld assoziiert. Genuss will man erleben im „Hier und Jetzt“.
Die Leitwerte der „Erlebnisgesellschaft“ haben schon die frühen Filme geprägt. Kaum ein Kassenschlager kommt im 20. Jahrhundert ohne love story aus. Inzwischen haben die Utopien im Cyberspace ihren privilegierten Ort. Sie fanden vorher auf der Leinwand statt. Und noch weiter vorher? In den Büchern. Ein Beispiel: Die Reise zum Mond war das Thema von Johannes Keplers phantastischen Buches „Somnium“ schon im Jahre 1608. Der britische Schriftstellers Herbert George Wells griff das Thema auf – 1901 erschien sein Buch „The First Men in the Moon“. Einer der ersten Studio-Filme in den frühen Jahren des Stummfilms 1902 geht auf seine Roman-Vorlage zurück - „Voyage dans la Lune“.
Und vor den Büchern waren die großen Erlebnisse und die kognitiven Abenteuer das privilegierte Thema der Göttergeschichten. Das Erleben des Heiligen ist die Ur-Form kognitiver Abenteuer und parasozialer Beziehungen. Im klassischen Griechenland wurden diese Erzählungen auf der Bühne der profanen Theater theatralisch inszeniert.
Und das ist natürlich nicht nur eine „europäische“ Tradition. Ein Beispiel für frühe erregende „Erlebniskultur“ bietet die Herrschafts-Inszenierung der Mayas. Ihre Pyramiden waren höher als die in Ägypten, sie verfügten über Schriftzeichen wie die antiken Griechen. Sie führten einen genauen astronomischen Kalender, in ihrem Zahlensystem gab es eine Null - über diese kulturelle Konstruktion hatten die Griechen und die Römer noch nicht verfügt und taten sich daher sehr viel schwerer mit komplizierten Berechnungen. Wofür nutzten die Maya das? In den Schriften, die gefunden wurden, geht es um große aufregende Erlebnisse: Den Göttern musste geopfert werden, um sie günstig zu stimmen. Wie in allen alten Kulturen. Die großen Dramen des menschlichen Lebens - Fruchtbarkeit, Geburt, Tod, Wetterkatastrophen - wurden in den Göttergeschichten dramatisiert. Sogar das Blut des irdischen Herrschers musste bei den Mayas den Göttern geopfert werden, es war das kostbarste Opfer. Die Opferzeremonien müssen große Spektakel gewesen sein, davon zeugen unzählige Schädelknochen. Nicht zufällig greifen moderne digitale Kreationen der Unterhaltungsindustrie diese alten Visionen von „Mixed Reality“ auf.
In den Schriften des alten (jüdischen) Bundes war das Blut des Erstgeborenen das kostbarste Opfer. Die Kreuzigung Jesu ist das letzte Blutopfer der „jüdisch-christlichen“ Mythologie. Seitdem erinnert das Abendmahl daran - als symbolisches Blutopfer. Der Krimi um den Mord an Jesus - Pilates fand bekanntlich keine Schuld an ihm - und der Auferstehung und Erhebung zur Figur des Allmächtigen ist ein immer wieder gern erzählter und weiter gesponnener Klassiker der Verschwörungstheorie: Beim Mord an Jesus gab es einen Hintermann, einen ganz große Drahtzieher aus dem familiären Umfeld - seinen Vater. Der wollte, dass der Sohn ermordet wird, und seine Motive bleiben in allen Versionen dieses Krimis sehr mysteriös.
Die großen Emotionen der menschlichen Erlebnisse fanden also immer in den Köpfen der Menschen statt. Die jeweiligen Medien, von der mündlichen Sprache über die Schrift-Sprache bis zu den digitalen Apparaten unserer Zeit, füttern die Phantasie in unseren Köpfen.
Die alten Abenteuer fanden auf Plätzen statt, physisch erlebbar mit allen Körpersinnen. Noch heute sind die seltenen sinnlich-körperlichen Erlebnisse einer „Platz-Besetzung“ eindrucksvoller und nachhaltiger als das alltägliche mediale Flimmern. Mythologische Inszenierung oder digitale Medien-Schau, was macht das für einen Unterschied? In beiden Fällen geht es um bedrohliche Naturgewalt, Liebe und Tod, also um den Ernst des Lebens – aber das Erlebnis einer mythologischen Erzählung war ein seltener Höhepunkt im vormodernen Leben. Ein Höhepunkt, der viel Phantasie erforderte und die Phantasie aktivierte. Die Medienindustrie macht die großen Abenteuergeschichten zu einem beliebig und alltäglich käuflichen, flüchtig flimmernden Spiel.
Facebook, Twitter, Instagram & Co ersetzen die alltägliche Kommunikation.
Schon in den archaischen Kulturen gab es small talk. Der polnische Anthropologe Bronisław Malinowski hat diese Form der verbalen Kommunikation als „Phatische Kommunikation“ (1923) bezeichnet, „bei der durch den bloßen Austausch von Wörtern Bande der Gemeinsamkeit geschaffen werden”. Da geht es nur vordergründig um den Austausch von Informationen, um Nachrichten und Neuigkeiten. Eigentlich geht es das Gemeinschaftsempfinden durch Kommunikation. Das Brabbeln des Babys erfüllt diesen Zweck genauso – für Mutter und Kind. Klatsch und Tratsch stehen am Anfang der menschlichen Sprach-Entwicklung, sagt der Anthropologe Robin Dunbar.
Klatsch und Tratsch im Dorf oder im digitalen Netz – was macht den Unterschied? In Netz gibt es „No sens of place“ (Joshua Mayrowitz), Netzkommunikation ist körperlos. Es kommt nicht mehr auf den sozialen Ort und den Platz in der sozialen Hierarchie der kommunizierenden Menschen an. Auf Twitter sind alle gleich. Die digitale Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten bedeutet eine große Horizont-Erweiterung – und ist erkauft mit Bindungslosigkeit und Beliebigkeit.
Die Bilderflut lässt die Welt der Worte schwinden.
Man beschreibt nicht mehr, was man erlebt, man schickt ein Foto. Das Foto sagt: „Da“. Verloren geht die Kunst der sprachlichen Beschreibung und Reflexion. Die visuelle Selbstdarstellung im Internet bedeutet Verstummen angesichts der Bilder, sagt Simanowski. Durch Bilder und Videos in sozialen Medien werden Eindrücke festgehalten und gesammelt wie in einem Archiv – aber die Geschichten dazu werden nicht erzählt. Selfie und Klick, Ich und der Eifelturm. Kommentar: „Total geil“. Da bleibt unklar, was erlebt und empfunden wurde. Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte, heißt es – das stimmt nicht! Das Bild „sagt“ uns nur das, was Worte erklärt haben. Wir müssen die Geschichte kennen, um ein Bild zu verstehen. Die große Kunst der Literaten besteht darin, mit Worten Bilder zu malen, die uns vor Augen stehen – auch wenn wir nur Buchstaben sehen. Ohne diese Geschichten gibt es keinen Unterschied zwischen dem Bild von einem New Yorker Hochhaus und einem indischen Buddha-Tempel – beide sind „geil“. Bilder bleiben nur besser im Gedächtnis als Wort-Fetzen, sie beeindrucken uns nur dann mehr, wenn sie sich an Emotionen heften, an erlebte Geschichten.
Gleichzeitig aber gehen Bilder ins Gehirn wie Zucker ins Blut. Aber wenn sich mit ihnen keine Geschichten verknüpfen, bleiben es leere Bilder. Haben die Menschen vor dem Zeitalter der Reproduzierbarkeit der Bilder mehr durch Worte erklärt? Wurden mehr Geschichten erzählt? Wohl nicht. Die mündliche Kommunikation des Volkes war sehr reduziert. Wenn ein Redner auf dem Marktplatz auftrat, war das eine Sensation. Die Handwerker haben noch im 16. Jahrhundert ihre Fertigkeiten mit einem „da, so“ erklärt - man musste zuschauen, um es zu lernen. Sie konnten nicht in Worte fassen, was sie taten. Die „Gelehrten“ der Zeit waren davon überzeugt, dass man in der mündlichen Sprache des Volkes kompliziertere Zusammenhänge nicht aufschreiben und erklären konnte. Die „Kunst der sprachlichen Reflexion“ war eine Minderheiten-Kultur, ein Kind der Schrift-Kultur. Die Kommunikation über abstrakte Worte ist auch heute für die meisten Menschen anstrengender als die über Bilder.
Es ist kein Zufall, dass die Bild-Medien Twitter, Facebook & Co primär für die populäre Kommunikation als große Horizont-Bereicherung erlebt werden. Die Bilder sind vielfältiger geworden, „Ich“ vor den Eifelturm, „Ich“ vor einer Palme auf Bali, „Ich“ vor einer Bergkulisse in den Karpaten. Die Geschichte, die die Bilder erzählen, bleibt aber die gleiche. Das kann aus der Perspektive der schrift-gelehrten Bildungsbürger als „Kulturverfall“ erscheinen, aber der vergleicht eine Elite-Kultur des 19. Jahrhunderts mit der Massenkultur des 21. Jahrhunderts. Gesamtgesellschaftlich und quantitativ betrachtet nimmt die Schrift-Kommunikation mit den digitalen Medien in der Summe nicht ab, sondern zu.
Cogito ergo sum? Exkurs zu René Descartes, dem Vater des rationalen Denkens und Sprechens Er lebte drei Generationen nach Luther. Nicht mehr die persönliche Autorität des Sprechenden ist entscheidend, erklärten die beiden, sondern die Schrift, Schriftkultur. Das ist das, wovor schon Platon gewarnt hatte. Totaler Zweifel gegenüber Tradition und personalisierter Autorität. Descartes geht weiter als Luther: Nicht die eine Heilige Schrift weist den Weg zur Wahrheit, sondern eigenes Denken. Er will nichts für wahr halten, was er nicht klar und deutlich erkennen kann. Die Kriterien für dieses „klar und deutlich“ nimmt er aus der Mathematik und der Geometrie, die aber nicht eine komplexe Wirklichkeit beschreiben können, sondern aus der Wirklichkeit ideale Objekte abstrahieren, mit denen sie operieren. In der fühlbaren, sichtbaren Welt gibt es keine gerade Linie und geometrisch exakten keinen Kreis. Es gibt eine Handvoll Eier oder fünf Bananen, aber nicht „5“. Fünf Eier plus drei Bananen macht keinen Sinn, nur in der Mathematik ergibt es einen Sinn zu sagen: 5 „irgendwas“ plus 3 „irgendwas“ ist genau gleich 8. Solche Abstraktion sind Konstruktionen des mathematischen Geistes. Ihre Inspiration hat sie aus dem Lauf der Sterne – nichts auf der Welt bewegt sich so wie die Sterne. Reibung, das Realitätsprinzip des Lebens auf der Erde, ist der Physik zu kompliziert. Wahr kann nach Descartes nur sein, was in der Welt der Konstruktionen des Geistes klar und deutlich und unmittelbar evident ist. Alles andere ist für diese logische Wahrheitskriterien unzugänglich: Wann ist Liebe, zum Beispiel, „wahr“? Wann ist Liebe schon „klar und deutlich“? Das Gefühl der Liebe lässt sich nicht in abstrakte Formen zerlegen. Wozu führt diese Logik? Evident ist für Descartes, dass es einen leeren (materiefreien) Raum (Vakuum) nicht geben kann. Evident ist für ihn, dass am Anfang der Entstehung unseres Planetensystems eine von Gott geschaffene Ansammlung von Materiewirbeln war. Evident ist, dass man den Sinneswahrnehmungen nicht trauen darf, weil es sein könnte, dass ein böser Dämon auf den Verstand einwirkt und zu falschen Schlüsse verführt. Evident ist für Descartes, dass eine Wirkung nicht vollkommener sein kann als ihre Ursache. Daraus folgerte er logisch, dass es Gott geben müsse – weil die Vorstellung von Gott – die Wirkung - weit vollkommener sein muss als der Mensch. Ein unvollkommener Mensch kann keinen vollkommenen Gott erfinden, das ist evident. 1663 wurden Descartes’ Schriften vom Heiligen Stuhl dennoch auf den Index gesetzt. Begründung: Es gibt bei seinen naturwissenschaftlichen Studien zu wenig konkreten Raum für Gottes Wirken in der Welt. Sein Zweifel hat in der Aufklärung dennoch den Sieg über den Index errungen. Der „Index librorum prohibitorum“ umfasste 1962 noch 6000 Bücher, 1965 wurde er offenbar klammheimlich außer Kraft gesetzt – seit 1965 wurde schlicht nicht mehr erwähnt und angewandt. Für Descartes war das „cogito“ - ergo sum“ evident („ego sum, ego existo … quamdiu cogito“). Stimmt das? „Ich“ ist eine komplexe Konstruktion, hat Ernst Mach zweihundert Jahre nach Descartes (1885) festgestellt: „Wenn ich sage ‚Das Ich ist unrettbar‘, so meine ich damit, dass dieses Ich sich auflöst in allem, was fühlbar, hörbar, sichtbar, tastbar ist. Alles ist flüchtig.“ Oder in den Worten von Antonio Damasio (1999): „Ich fühle, also bin ich“. Woher die Gewissheit nehmen, die Descartes so verzweifelt suchte? Die moderne wissenschaftstheoretische Antwort von Karl Popper ist: Nur Sätze, die falsifizierbar sind und die noch nicht widerlegt wurden, können als vorläufig wahr betrachtet werden. Es gibt keine Wahrheit.
Der Trend zur „Erlebnisgesellschaft“ ist älter als die digitale Kommunikation
Die letzte Stunde der Wahrheit hat längst geschlagen, in der modernen Erlebnisgesellschaft grämt sich niemand mehr darum. Aristippos von Kyrene hat im vierten vorchristlichen Jahrhundert erklärt, das Ziel des menschlichen Lebens sei die lustvolle Empfindung. Die großen Staatsreligionen haben solche hedonistische Bedürfnisse immer unterdrückt oder zu kanalisieren versucht. Das Volk sollte den Reichtum nicht verprassen, sondern abliefern und das Glück in einem – von der Religion gut bewachten – paradiesischen Jenseits imaginieren.
Das protestantisch-bürgerliche Ideal einer rationalen, disziplinierten und angestrengt leistungsorientierten Lebensführung kam im 20. Jahrhundert unter die Räder des Konsumismus, so Norbert Bolz in seinem „Konsumistischen Manifest“ (2002). Der kategorische Imperativ der modernen Erlebnisgesellschaft lautet: „Erlebe dein Leben!“ (Gerhard Schulze)
In der Moderne entwickelt sich eine Pflicht zur Selbstverwirklichung im Spaß. Das richtet sich gegen die Götter und auch gegen die säkularisierten Götter der Aufklärung – gegen den Humanismus wie gegen den Kommunismus. Der Sinn des „Selbst“ im Leben wird weniger in den großen Ideen gesucht als in den käuflichen Vergnügungen des „Hier und Jetzt“ und in den Freiheiten des Privaten. Wissenskultur wird zum Entertainment: Edutainment, Infotainment, Politainment, Eatertainment, diagnostizierte Gerhard Schulze 1992. In der Erlebnisgesellschaft können Phänomene kaum noch sachlich-nüchtern vermittelt werden, alles muss dramatisch aufbereitet werden.
Das war früher auch so, jedenfalls außerhalb der streng protestantischen Schrift-Kultur, aber klar ist: Die Techniken der digitalen Kommunikation erweitern die Möglichkeiten der Inszenierung. Das betrifft auch das ICH.
Das inszenierte ICH
In der körperlosen digitalen Kommunikation muss niemand mehr zeigen, wer er ist – sondern nur, wer er sein will. War das früher anders? Unter dem Titel „Kleider machen Leute“ machte Gottfried Keller 1874 darauf aufmerksam, dass dieses alte Privileg des Adels zur Kultur für Jedermann geworden war. Heute gilt das „Kleider und Körper machen Leute” für alle.
Auffallend ist in der digitalen Kultur der Selbst-Inszenierung: Was sich für den Einzelnen als Eigensinn und „romantischer Individualismus" anfühlt, jeder und jede will authentisch und originell sein, erscheint beim Blick von außen als großer Konformismus: Die Formen der Selbst-Inszenierung sind dieselben, weltweit. Es geht um das authentische „Selbst“ und dieses Selbst verwirklicht sich in einem weltweiten Herdentrieb. In dem scheinbar einzigartigen „ICH“ steckt viel „WIR“. Aber war immer so, nur die Illusion vom einzigartigen Selbst ist neu.
Während die „Techniken des Selbst“ in die digitalen Medien abzuwandern scheinen, wird aber gleichzeitig ein verstärktes Bedürfnis nach Körperlichkeit deutlich. Die Flut der Selfies reicht nicht – im Fitness-Studio wird der reale Körper hergerichtet und gezeigt. Tattoos vom Fuß bis an den Hals. Die Zubereitung der Nahrung wird zur häuslichen Koch-Show. Die Körperlichkeit des Alltags wird ästhetisch „besetzt“ und inszeniert. Die digitale Technologie regiert längst die Selbstbeobachtung und Kontrolle des Körpers - über Körperfettwaagen, Fitnessarmbänder, Pulsmesser, Schrittzähler. Der perfektionierte Körper unterstreicht den optimistisches Imperativ: „Stets gut drauf sein!“ Ist der Mensch Vergangenheit, für den der Zusammenhalt „seiner“ sozialen Gruppe und das Gefühl von Zugehörigkeit elementar waren? Können eine „Bastelexistenz“ und ein „Patchwork-Ich“ Identität vermitteln?
Dass die Menschen sich an den Anforderungen des digitalen Individuums abarbeiten, zeigen regressive Phänomene wie die Zuflucht in irrationalen politischen und pseudoreligiösen Ideologien (Verschwörungstheorien) oder auch Handlungsmustern, die symbolisch an die gute alte Bauernwelt anknüpfen – etwa das Urban Gardening in Großstädten oder der Griff in die Bio-Kiste, die direkt vom Bauern kommt. Regressive Inseln einer scheinbar heilen Welt - wenigstens in den Nischen der digitalen Gesellschaft - versprechen Trost. Es handelt sich dabei aber nur um kurze, romantische Rückblicke auf dem Weg nach vorn. Prognosen, die darin widerständige Potentiale entdecken wollen, entspringen einem Wunschdenken.
Auch in der politischen Auseinandersetzung spielen die Körper auf der politischen Bühne noch eine große Rolle, digitale Meinungs-Äußerungen reichen nicht. Die PR-Abteilungen der Politik müssen „Vier-Augengespräche“ der Mächtigen nach historischen Vorbildern inszenieren, Themen zu „Chefsache“ hochstilisieren. Online-Kampagnen brauchen Bilder von besetzten realen Plätzen.
Der „Mikrophysik der Macht” entrinnt das ICH nicht
Wenn das Subjekt seinen Körper selbst optimiert im Sinne der gesellschaftlichen Kriterien von Perfektion und Gewinn, dann macht es ihn zum Diener, zum Unterworfenen (= subject) der gesellschaftlichen Machtstrukturen. Auch die sprachlichen Zeichen der Kommunikation sind im Sinne von Michel Foucault Medien einer „Mikrophysik der Macht“ und Instrumente der Formung des Subjektes.
Diese modernen Machtstrukturen der Ich-Inszenierungen sind besonders effektiv, weil sie auf Freiwilligkeit basieren. Die Machtstrukturen erscheinen als produktiv, sie fühlen sich nicht repressiv an. Was dem Blick von außen als Unterwerfung des Körpers erscheint, kann sich von innen für den „gespürten Leib“ stimmig und subjektiv gut anfühlen. Eine Wahrheit zwischen diesen beiden Blickwinkeln gibt es nicht.
Wo bleibt das eigenwillige Ich?
An seine Beschreibung der Mikrophysik der Macht hat Foucault selbst die Anforderung herangetragen, dass sie Hebelpunkte für Widerstand aufzeigen müsse. Schon die marxistische Theorie ist an der Frage gescheitert, wie angebliche objektive Interessen von Individuen, die im Griff der „Mikrophysik der Macht“ notwendigerweise falsches Bewusstsein entwickeln, sich zu subjektivem Widerstandsbewusstsein transzendieren könnten. Diese Anforderung, die auch die kritische Theorie von Adorno und sein Diktum: „Es gibt kein richtiges Leben im Falschen“ betrifft, ist dem modernen Zeitgeist geschuldet, der da sagt: Geschichte muss in Subjekt haben. Auch Foucault ist den Versuchungen des Zeitgeistes erlegen, als er im Rahmen der frühen Euphorie über die „iranische Revolution“ versuchte, die religiöse Protestbewegung als Form subjektiver Befreiung von Macht überhaupt zu interpretieren: „Nur bei solch einer radikalen Veränderung unseres Erlebens wird es eine echte Revolution geben“, formulierte er anlässlich der Befreiung des Iran vom amerikanisch gestützten Schah-Regime. Die religiöse Befreiung hat sich aber schnell als neue „Mikrophysik der Macht“ – eben der Mullahs - entpuppt.
Michel Foucault hat seine iranische Enttäuschung nicht weiter thematisiert (MG-Link), sondern in seinen letzten Vorlesungen eine auf die Ethik des Selbst hin orientierte Moral in den philosophischen Schriften der antiken Sklavenhalter-Gesellschaft gesucht. Das war keine hilfreiche gute Idee.
Eine „echte Revolution“ – im Sinne des Songs „Keine Macht für niemand“ – gibt es eben nicht. Aber es gibt auch kein objektivierbares Kriterium dafür, ob ein „Leben im Falschen“ sich als richtig anfühlt oder nicht. Was dem Blick von außen als Unterwerfung des Körpers erscheint, kann sich von innen für den „gespürten Leib“ stimmig und subjektiv gut anfühlen. Eine Wahrheit zwischen diesen beiden Blickwinkeln gibt es nicht. Wenn der Konsum alle satt macht und Glück verspricht, gibt es kein objektivierbares Kriterium mehr für das „Leben im Falschen“ – es kommt nur darauf an, ob es sich als richtig anfühlt oder nicht. So konzentrieren sich in der Konsumgesellschaft radikale gesellschaftspolitische Utopien auf die Varianten des Konsums. Ein guter Konsum wird zum persönlichen Anteil an der Rettung der Welt – das scheint zu reichen für das metaphysische Bedürfnis, das eigene Selbst in einem großen guten Ganzen zu imaginieren.
siehe auch meine Blog-Texte Zukunft - Ängste, Hoffnungen. Utopien und Dystopien als Selbstbilder einer Gesellschaft MG-Link Über das Glück MG-Link Körper haben, Leib sein MG-Link Kommunikatives Kraulen MG-Link Das oral-visuelle Selbst MG-Link Digitale Realität MG-Link Selbst im Netz MG-Link Wie das Ich entstand MG-Link Food-Medien MG-Link
|